Theater braucht
SAVE THE DATES!
Ab dem 4. Juli entwickeln und proben wir mit den 104 Tänzer_Innen aus den 12 Europäischen Partnerstädten das zentrale Stück des PPP – Projekts.
Bei uns an und in der Lokhalle im ehemaligen Güterbahnhofgelände Freiburg.
Am 9. und 10. September soll die Produktion dann auf dem Platz der alten Synagoge ihre Premiere haben, bevor sie dann (2023 und 2024) in die Heimatstädte der Tänzer_innen reisen wird.
Kurzer Rückblick: SACRE
Was für ein Erlebnis! Unser ganzes Team und die Tänzer_Innen aus Lettland, Litauen, Polen, Portugal und Freiburg stehen noch unter dem Eindruck dieses besonderen Wochenendes. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Freiburg machte Lust auf MEHR! Die Veranstaltung war alle 4mal komplett ausverkauft (und mehrfach überbucht).
DANKE an das begeisterte Publikum und die vielen Feedbacks!
Projekte in 2021
Stadtjubiläum Freiburg
Neben unserem großen internationalen Projekt People Power Partnership inszenierten wir am 16.und 17. Juli das Finale des Stadtjubiläums Freiburg mit einer adaptierten Version von FieberHaft.
Cambio
Im August hatten wir ein Stadtteilprojekt im neuen Güterbahnhofareal gestartet: Cambio. Es ist Teil des vom Land Baden-Württemberg initierten Programms Kunst trotz Abstand.
Fotos und Videos
Neujahrsempfang des OBs der Stadt Freiburg, Martin Horn 2020.
(Letzte große Live-Aufführung vor der Pandemie)
Duisburg Juni 2019 25 Jahre Landschaftspark Duisburg Nord
Kontakt
Aktionstheater PAN.OPTIKUM gemeinnützige GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 5 | 79106 Freiburg | Germany
HRB 7537 Freiburg
Geschäftsführer: Matthias Rettner
t: +49 151 226 392 83
e: info (at) theater-panoptikum.de