NEWS

Residenz in der Lokhalle im Rahmen des EU Programms Culture Moves Europe
Empreinte auf Spotify
BÜLOWSTRASSE am GRIPS in Berlin
Einladung zu den Ruhrfestspielen
GRIPS-Gastspiel in der Lokhalle

Zur Zeit ist eine Gruppe junger Tänzer:innen aus Riga, LV im Rahmen desResidenzprogramms der Europäischen Kommission CULTURE MOVES EUROPE bei uns in der Lokhalle. Sie werden bis Mitte zum 8.April bei uns die Grundlagen für neue Produktionen erarbeiten.
Am Montag, den 7.4. präsentieren sie um 19 Uhr ihre Ergebnisse der letzten Residenztage in einem kleinen Showing, der Eintritt ist frei.

Der Soundtrack von Empreinte auf Spotify
Die gesamte Musik der EMPREINTE-Produktion ist nun auf Spotify zum kostenlosen Download verfügbar.

BÜLOWSTRASSE im Gripstheater Berlin
Das Team des Aktionstheaters inszenierte die Uraufführung von „BÜLOWSTRASSE“ im GRIPS Theater Berlin, einem der renommiertesten Kinder- und Jugendtheater Deutschlands, und arbeitete dabei erneut mit Robin Haefs zusammen, mit dem die Freiburger:innen das fast schon legendäre Projekt Romeo.feat Julia in der Lokhalle verbinden. Damals mit dem SWR Sinfonieorchester, das noch in Freiburg beheimatet war. Damals wurden für den Kinderkanal (KiKa) 20 TV-Folgen gedreht.
Das Projekt BÜLOWSTRASSE basiert auf dem Musikalbum der deutschen Sängerin und Songwriterin LEA.
Über die vom Publikum begeistert gefeierte Premiere wurde, berichteten u.a. der Tagesspiegel und die taz, zuvor wurde das Projekt bei radio eins in einem Live Studio Gespräch ausführlich vorgestellt. Die nächsten Vorstellungen am GRIPS Theater sind am 30.4.,sowie am 2. und 3. Mai.

Einladung zu den Ruhrfestspielen:
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen luden die Produktion daraufhin direkt zu den diesjährigen Festspielen ein, wo die BÜLOWSTRASSE vom 15.bis 18. Mai 2025 insgesamt viermal zu sehen sein wird.
Gastspiel in Freiburg in der Saison 2025/26
In der kommenden Spielzeit wird die Produktion auch in der Freiburger Lokhalle zu sehen sein.